cfk
  • INSPIRATION
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER MICH
  • EN

Erfolgreiche Veränderung- 4 Tipps

1/18/2020

 
Bild
Transformations-Projekte scheitern häufig. Selbst wenn allen Beteiligten klar ist, dass Veränderung notwendig ist. Im Wesentlichen sind es drei Themen, die Veränderung so schwer machen. 

Das natürliche Momentum von Organisationen: Der Status Quo wird aufrechterhalten, weil Menschen, die Macht und Einfluss haben diese behalten und andere ihre gewohnten Pfade nicht verlassen wollen.
 
Angst oder Sorge: Davon sind alle betroffen. Manche nennen es „Respekt haben“. Jeder hat Angst vor etwas. Angst vor Unbekanntem, Angst etwas zu verlieren, Angst etwas nicht zu können.
 
Veränderungsmüdigkeit: Sie tritt insbesondere dann ein, wenn Führungskräfte zu schnell von einer angesagten Verbesserungsmethode zur anderen springen und viel Arbeit mit wenig Wirkung erzeugen. Es ist nicht schwer, etwas anzufangen. Schwer ist es , dranzubleiben.

Dies sind zwei massive Kräfte, die gegen Veränderung arbeiten. Wie kann es also gelingen diese zu überwinden? Mit diesen "Hebeln" können Sie entgegenwirken:
  • Entwicklung eines attraktiven Zukunftsbildes, das hilft die Ängste zu überwinden, d.h. zu agieren, obwohl man Angst hat. Das Vorhaben muss in einer klaren Sprache vorgestellt werden – als Geschichte, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
  • Veränderung muss mit ausreichend „Macht und Energie“ ausgestattet werden. Sie braucht mächtige Promotoren, die über Glaubwürdigkeit und Ressourcen verfügen. Einfluss ist dabei nicht zwingend nur an Funktionen gebunden. Verbesserungen entstehen immer dann, Topmanager die Initiative für alle sichtbar unterstützen.
  • Wichtig ist auch die Konzentration auf wenige, wesentliche Projekte, um Initiative Fatigue (die Erschöpfung bei einer übergroßen Zahl an Projekten) zu vermeiden.
  • Eine positive Wirkung muss für die Mitarbeiter wahrnehmbar werden, sei es durch mehr Kundenerfolg oder durch eine spürbare Arbeitserleichterung. Die Beseitigung von Problemen, von denen die Mitarbeiter eindeutig profitieren und die konsequente Erfolgsmessung sind daher weitere wichtige Bausteine.

Wenn diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind, wird Veränderung wahrscheinlicher. Was meinen Sie? Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Kategorien

    Alle
    Change
    Innovation
    Kultur
    Leadership
    Organisation
    Strategie

KONTAKT
E carmen@frantz-kovacs.com
T 0043 699 13688090
                                                                       © Carmen Frantz-Kovacs 2021 / Impressum
Datenschutzerklärung

  • INSPIRATION
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER MICH
  • EN